Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 13. April 2025

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten bei der Nutzung unseres Dienstes und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.


Auslegung und Begriffsbestimmungen

Auslegung

Begriffe mit einem Anfangsbuchstaben in Großschrift haben die in diesen Bedingungen festgelegte Bedeutung. Diese Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural verwendet werden.

Begriffsbestimmungen

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:

  • Konto bezeichnet ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst zuzugreifen.
  • Verbundene Unternehmen (Affiliate) bezeichnet ein Unternehmen, das eine Partei kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle steht.
  • Unternehmen (in dieser Richtlinie als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) ist JOMAF s.r.o., Ševčenkova 14, 851 01 Bratislava.
  • Land bezieht sich auf: Slowakei
  • Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, z. B. ein Computer, ein Smartphone oder ein Tablet.
  • Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
  • Dienst bezeichnet die Website.
  • Dienstleister ist eine natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet.
  • Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch bei der Nutzung des Dienstes erfasst werden.
  • Website bezeichnet Glazzo, erreichbar unter https://glazzo.sk
  • Sie bezeichnet die natürliche Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen bzw. die juristische Person, die von dieser Person vertreten wird.

Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

Arten der erfassten Daten

Personenbezogene Daten

Wir können Sie um folgende personenbezogene Daten bitten:

  • E-Mail-Adresse
  • Vor- und Nachname
  • Telefonnummer
  • Nutzungsdaten

Nutzungsdaten

Zu den automatisch erfassten Nutzungsdaten können gehören:

  • IP-Adresse des Geräts
  • Browsertyp und -version
  • Besuchte Seiten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Verweildauer auf den Seiten
  • Gerätekennungen
  • Diagnosedaten

Beim Zugriff über ein mobiles Gerät können folgende Daten zusätzlich erfasst werden:

  • Typ des mobilen Geräts
  • Eindeutige Gerätekennung
  • Mobile IP-Adresse
  • Betriebssystem
  • Typ des mobilen Browsers

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für folgende Zwecke verwenden:

  • Bereitstellung und Betrieb des Dienstes
  • Verwaltung Ihres Kontos
  • Erfüllung von Verträgen
  • Kontaktaufnahme mit Ihnen
  • Versand von Newslettern und Angeboten
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Fusionen und Übernahmen
  • Analyse und Verbesserung des Dienstes

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können Ihre Daten weitergeben:

  • An Dienstleister
  • Im Rahmen von Unternehmensübertragungen
  • An verbundene Unternehmen
  • An Geschäftspartner
  • An andere Nutzer in öffentlichen Bereichen
  • Mit Ihrer Zustimmung

Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Einige Daten können aus rechtlichen Gründen länger gespeichert werden.


Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre Daten können außerhalb Ihrer Region übertragen und gespeichert werden. Wir stellen sicher, dass jede Übertragung im Einklang mit dieser Richtlinie und den geltenden Gesetzen erfolgt.


Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Kontaktieren Sie uns über unsere Website.

Einige Daten müssen wir aus rechtlichen Gründen aufbewahren.


Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten

Unternehmensübertragungen

Bei einer Fusion oder einem Verkauf können Ihre Daten an eine andere Organisation übertragen werden.

An öffentliche Stellen

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich oder durch Behörden (z. B. Gericht, Polizei) erforderlich ist.

Weitere rechtliche Zwecke

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies notwendig ist, um:

  • Gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen
  • Rechte des Unternehmens zu schützen
  • Betrug zu verhindern
  • Die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten
  • Uns gegen rechtliche Ansprüche zu verteidigen

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir setzen alles daran, Ihre Daten zu schützen, jedoch ist keine Methode der Datenübertragung über das Internet zu 100 % sicher.


Datenschutz von Kindern

Unser Dienst richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns, und wir werden die Daten löschen.


Unser Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken.


Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie gelegentlich aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und wir informieren Sie per E-Mail oder auf anderem Wege.


Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns: